Makrele vom Gasgrill

valkirbbq

valkirbbq

Makrele vom Gasgrill

Makrele | Rauchig, Würzig, ohne Salz und sehr lecker.

Makrele | Rauchig, Würzig, ohne Salz und sehr lecker.

Salzersatz beim FischStatt Salz verwende ich bei der Makrele Gewürze wie Pfeffer, ein wenig Paprikapulver, Thymian, Rosmarin und (optional) Cayennepfeffer oder Chiliflocken. Dadurch schmeckt der Fisch sogar intensiver. Cayennepfeffer und Chiliflocken sollten Sie allerdings sparsam verwenden, ansonsten wird das Gericht sehr scharf. Wer kein scharfes mag, lässt die zwei zuletzt genannten Gewürze lieber komplett weg. 

Makrele vom Gasgrill | Rezept komplett ohne Salz, gegrillt mit Rauch, würzig und sehr lecker.

  • Bevor Sie sich ans eigentliche Grillen mit der Planke machen, muss das Zedernholz zuerst gewässert werden und zwar für mindestens zwei bis drei Stunden, wobei auch ein halber Tag in eine Schale mit Wasser nicht schadet.
  • Folgend werden die Fische ausgenommen, gereinigt und filetiert, also einfach in der Mitte einschneiden und aufklappen. Wer möchte kann die Makrelenfilets gerne auch Grätenfrei machen. 

    Wie entfernt man Gräten effektiv? Am einfachsten geht es mit einer Grätenzange🛒 oder Pinzette🛒. Greifen Sie das Ende einer Gräte und ziehen Sie sie vorsichtig in Wachstumsrichtung heraus. Es ist wichtig, die Gräten nicht zu brechen. Manchmal hilft es, die Zange leicht zu drehen, um einen besseren Griff zu bekommen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle spürbaren Gräten entfernt sind.

  • Dann werden die Makrelenfilets erst mit Albaöl von beiden Seiten mit Pinsel bestriechen. Fisch in Albaöl gebraten oder gegrillt schmeckt einfach besser! Was so besonders daran ist: Albaöl ist eine Rapsölzubereitung aus Schweden, es riecht und schmeckt wie Butter und soll in der Küche die Butter ersetzen. Das Butteraroma im Albaöl ist deutlich zu riechen und zu schmecken. Erreicht wird dies durch ein synthetisches Gemisch aus naturidentischen Aromastoffen. Obendrein sparen Sie mengenmäßig bis zu 75% im Vergleich zu Butter oder Margarine. Denn Albaöl enthält keine Milch- oder Wasserbestandteile und ist zudem extrem ergiebig.

Jetzt kann schon der Gasgrill angemacht werden, der wird auf eine Temperatur von 190-200 °C  aufgeheizt. In der Zwischenzeit wird die Räucherbox mit Räucherchips gefühlt, ohne die Chips vorher im Wasser einzuweichen und dann geht es auch weiter mit dem würzen der Makrele.

  • Auf den Fisch kommt ein wenig Paprikapulver (edelsüß) und ordentlich Pfeffer aus der Mühle drauf, wer es scharf mag tut da noch etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken dazu, ansonsten weg lassen.
  • Zitrone in 10-12 dünne Scheiben schneiden, aber mindesten 1/3 noch ganz lassen. Die Scheiben erst zu Seite legen und aus der 1/3 Zitrone wird der Saft auf die Filetierten Makrelen oben drauf ausgepresst.
  • Die frischen Rosmarin und Thymian Zweige werden auf der Makrele verteilt. Anstatt frische können auch gerne getrocknete Rosmarin und Thymian Gewürze verwendet werden.
  • Als nächstes werden die eingewässerten Zedernhölzer aus dem Wasser genommen, gut abgetrocknet und über die glühenden Brenner auf den Rost im Gasgrill gelegt. Zugleich wird auch die Räucherbox mit den Räucherchips direkt auf einen der äußeren Brenner mit Mittlerer Stufe drauf gestellt. Nach ein paar Minuten wird die Unterseite von der Planke und die Räucherbox beginnen zu rauchen. Der Brenner unter der Räucherbox wird auf kleinste Stufe gestellt und die Grillplanken in die freie indirekte Zone geschoben. Jetzt werden die Planken zuerst mit den 5-6 Scheiben Zitrone dann mit den Makrelen mit der Haut auf die Zitrone belegt. Der Gasgrill Deckel wird sofort geschlossen. 
  •  Bei einer Temperatur von 190-200 °C auf indirekter Zone hat die Makrele bei mir 20 Minuten gebraucht. Fisch wurde außen leicht knusprig und innen schön saftig und lecker.
 Probiert es aus. Wünsche euch ein gutes gelingen und einen guten Appetit!
 

Tipps:  

  1.  Wer keine Räucherbox🛒 benutzen will oder keine hat, es funktioniert auch nur mit den Zedernholz Grillplanken🛒. Man lässt den Schritt mit der Räucherbox einfach weg.

  2.  Da der Fleisch von der Makrele schön zart und würzig, dabei aromatisch und leicht salzig ist, wird er bei mir nicht gesalzen. Aber über den Geschmack lässt sich streiten, individuell kann natürlich auch Salz verwendet werden.

Schritt-für-schritt Anleitung

Schritt-für-schritt Anleitung

Schritt-für-Schritt Anleitung
Leicht geräucherte Makrele vom Gasgrill

Zubereitung:  1 Stunde

Vorbereitungszeit   40 MinutenMin
Zubereitungszeit     20 MinutenMinut
Gesamtzeit                1 Stunde

 

Für die Makrele

Makrelle vom Gasgrill

Die mit einem 🛒Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten ich eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Schritt 1

Zubehör und Zutaten im Überblick

Wie macht man leicht geräucherte Makrele im Gasgrill?

Bereiten Sie alle notwendigen Produkte gemäß der Liste vor. 

Die Zwei Zedernhölzer weichst du als erstes für 2-3 Stunden im Wasser ein. Der Fisch wird ausgenommen, gereinigt und filetiert.

Schritt 2

Makrelenfilets mit Albaöl bestreichen

Jetzt kann schon der Gasgrill angemacht werden, es wird eine Temperatur von 190-200 °C  indirekte Hitze angestrebt. 

Dann werden die Makrelenfilets erst mit Albaöl von beiden Seiten mit Pinsel bestriechen. 

Schritt 3

Makrelenfilets würzen

Mit ein wenig Paprikapulver (edelsüß) und ordentlich frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle würzen.  Wer es scharf mag tut da noch ein wenig Cayennepfeffer oder Chiliflocken drauf.

Schritt 4

10-12 Zitronenscheiben schneiden

2/3 Zitrone in 10-12 dünne Scheiben schneiden und erst zu Seite legen und aus der 1/3 Zitrone wird der Saft auf die Filetierten Makrelen oben drauf ausgepresst.

Schritt 5

1/3 Zitrone auf die Makrele auspressen

Aus der 1/3 Zitrone wird der Saft auf die Filetierten Makrelen oben drauf ausgepresst.

Schritt 6

Makrele mit frischen Rosmarin und Thymian belegen

Die frischen Rosmarin und Thymian Zweige werden auf der Makrele verteilt. Anstatt frische können auch gerne getrocknete Rosmarin und Thymian Gewürze verwendet werden.

Schritt 7

Zedernholz aufheizen

Als nächstes werden die eingewässerten Zedernhölzer aus dem Wasser genommen, gut abgetrocknet und über die glühenden Brenner auf den Rost im Gasgrill gelegt. Wenn mit zusätzlichem Rauch gegrillt wird, eine Räucherbox/Smokerbox🛒  mit Räucherchips🛒 fühlen und direkt auf den rechten oder linken Brenner (ohne Rost) draufstellen. Nach ein paar Minuten wird die Unterseite von der Planke und die Räucherbox beginnen zu rauchen. Dann wird der Brenner unter der Räucherbox auf kleinste Stufe gestellt und die Grillplanken in die freie indirekte Zone geschoben.

Schritt 8

Zedernholz belegen und Deckel zu machen

Jetzt werden die Planken zuerst mit den 5-6 Scheiben Zitrone dann mit den Makrelen mit der Haut auf die Zitrone belegt. Der Gasgrill Deckel wird sofort geschlossen. Für zusätzliche Hitze kann der Heckbrenner auf kleine Stufe auch angemacht werden.

Schritt 9

Makrelen in 20 Minuten fertig

Bei einer Temperatur von 190-200 °C auf indirekter Zone hat die Makrele bei mir 20 Minuten gebraucht. 

Schritt 10

Außen knusprig - innen saftig

Fisch wurde außen leicht knusprig und innen schön saftig und lecker.

Wünsche euch ein gutes gelingen und einen guten Appetit!

Die 10 besten Spieß-Rondell / Rotisserie zum Vergleich

Werbung

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23

Für den Raucharoma im Gasgrill benötigst du noch eine Räucherbox und Räucherchips dazu

Werbung